Edition #39: November 2025

it’s all queer to me – THE SPECIAL EVENT

Donnerstag, 26. Juni 2025 | ab 18 Uhr | Glockenbachwerkstatt, München

Zum zweiten Mal lädt die Griechische Filmwoche München im Rahmen der Prideweek des CSD München zum queeren Kino-Highlight ein – und das wird alles, nur nicht gewöhnlich.

Unter dem Motto „it’s all quεεr to me“ verwandelt sich die Glockenbachwerkstatt ab 18 Uhr in ein buntes Zuhause für fünf außergewöhnliche Kurzfilme aus Griechenland: bewegend, schräg, laut, leise – aber immer queer. Themen wie Liebe, Verlust, Identität und Familie treffen auf filmische Vielfalt und starke Stimmen aus der griechischen LGBTQIA+-Szene.

Die Filmvorführung beginnt ab 18:30 Uhr. Die Plätze sind begrenzt.

Nach dem Kino ist vor der Party! Ab ca. 20:30 Uhr wird die Nacht laut und tanzbar: DJ Zvara Shiaqát und DJ LaRe sorgen mit queeren Beats für einen mitreißenden Dancefloor. Ob zum Feiern, Vernetzen oder einfach zum Dasein – alle sind willkommen.

Afterwork mal anders – it’s all queer to me!

Präsentiert von Cinephile München e.V., in Kooperation mit der Glockenbach Werkstatt, der Queer Movie Night Athens und dem griechischen LGBTQIA+-Magazin ANTIVIRUS.

ABEL

Abel 

GR 2023, Kurzfilm, 16 Minuten
Regie: Konstantinos Karamaghiolis
Inhalt: Das ruhige Leben eines Priesters auf dem Land gerät ins Wanken, als ein unerwarteter Anruf ihn mit einer verdrängten Vergangenheit konfrontiert. Eine Reise in die Stadt wird zur inneren Auseinandersetzung mit Schuld, Glaube und familiären Konflikten – erzählt mit leiser Wucht und symbolischer Tiefe.
AGORI MOU

Agori Mou / My Boy

GR 2025, Kurzfilm, 9 Minuten
Inhalt: Inspiriert von einem zufällig in Athen gefundenen Liebesbrief erzählt der Film eine stille, aufrichtige Geschichte über Liebe, Verlust und Verlangen. Ohne große Worte entfaltet sich ein emotionales Porträt, das berührt und nachhallt.

ALLES GUT

Alles Gut

GR 2024, Kurzfilm, 25 Minuten
Regie: Pavlos Paraskevopoulos
Inhalt: Pavlos besucht seine Großmutter in einem abgelegenen Dorf in Nordgriechenland. Während sie ihm sein Lieblingsessen zubereitet, filmen sie sich gegenseitig, erzählen Geschichten und kommen sich auf neue Weise näher. Eine zarte Erzählung über Einsamkeit, Familie und das Bedürfnis nach Zugehörigkeit.
BOO

Boo!

GR 2024, Kurzfilm, 18 Minuten
Regie: Georgia Michailidi
Inhalt: Sunshine und Lilian sind zwei Geister, die ein neues „Zuhause“ finden müssen, um gemeinsam auf der Erde bleiben zu können. Doch Sunshine kämpft noch mit ihrer Vergangenheit. Eine queere, verspielte Geistergeschichte über Liebe, Trauma und die Hoffnung auf ein zweites Leben – im Jenseits.

Pigeons Are Dying, When The City Is On Fire

Pigeons are Dying, when the City is on Fire

GR/NL 2023, Kurzfilm, 21 Minuten
Regie: Stavros Markoulakis
Inhalt: Am heißesten Tag des Jahres treffen sich zwei Jungen in einer überhitzten Stadt. Eine verletzte Taube bringt sie in eine gemeinsame, fragile Realität. Der Film verbindet Klimakrise, Hitze, queere Zärtlichkeit und die Sehnsucht nach einem Ausweg – still, intensiv und eindringlich.