Katerina Bey
Drehbuchautorin des Films „Die Mörderin“
Zu Gast am Freitag, den 15. November im Theatiner.
Katerina Bey ist eine vielseitige und sehr erfolgreiche Drehbuchautorin und Regisseurin.
Nach ihrem Studium an der Athener Rechtswissenschaftlichen Fakultät und dem College für Journalismus begann sie zunächst eine Laufbahn in der Medienbranche. Über zehn Jahre lang arbeitete sie für renommierte griechischsprachige Zeitschriften und Radiostationen, bevor sie sich schließlich ganz ihrer Leidenschaft für Film und Fernsehen widmete. Ihre Drehbücher, darunter Werke wie „My Name is Eftihia“, „Success Story“, „Liza and All the Others“ sowie „Female Company“, wurden mehrfach ausgezeichnet und festigten ihren Ruf als herausragende Filmschaffende.
Katerina Bey wird bei der Vorführung von „Die Mörderin“, dessen Drehbuch sie geschrieben hat, am Freitag, den 15. November, anwesend sein.
Tzeli Hadjidimitriou
Regisseurin des Films „Lesvia“
Zu Gast am Samstag, den 16. November im Theatiner.
Tzeli Hadjidimitriou, geboren auf der griechischen Insel Lesbos, ist eine preisgekrönte Filmemacherin, Fotografin und Autorin.
Nach ihrem Studium in Rom und der Teilnahme an Workshops mit dem italienischen Regisseur Michelangelo Antonioni realisierte sie eine Reihe von Kurzfilmen, die international mehrfach ausgezeichnet wurden. Zu ihren bekanntesten Werken zählen etwa „In Search of Orpheus“, „Grannies, Sappho’s granddaughters“, „Mr Dimitris and Dimitroula“ und „Sappho Singing“.
Tzeli Hadjidimitriou wird bei der Müchner Filmpremiere des preisgekrönten Dokumentarfilms „Lesvia“ am Samstag, den 16. November anwesend sein.
Wählen Sie das entsprechende Datum, um die Filme zu sehen. Informationen zu den Spielorten und Tickets finden Sie hier.