Kurzfilme

Kurzfilme





26.11.2022 / 18.00 Uhr

Gasteig HP 8

Das TiSFF – Thessaloniki International Short Film Festival  – in Zusammenarbeit mit der Kulturdirektion der Stadt Thessaloniki – ist alljährlich das Treffen von Kurzfilmschaffenden in Thessaloniki. Das TiSFF – Thessaloniki International Short Film Festival und die Griechische Filmwoche präsentieren dieses Jahr vier Kurzfilme.

Zwei weitere Kurzfilme sind das Ergebnis der Kooperation zwischen zwei Regisseur*innen und der Griechischen Filmwoche.

Die Griechische Filmwoche zeigt in diesem Jahr sechs Kurzfilm-Diamanten im Gasteig HP8:

  1. „Brutalia, Days of Labour“, Regisseur Manolis Mavris (TiSFF)
  2. „Pendulus“, Regisseur Dimitris Gotsis (TiSFF)
  3. „Ogygia“, Regisseur Dimitris Giousepas (TiSFF)
  4. „A Summer Place“, Regisseurin Alexandra Matheou (TiSFF)
  5. „Mine“, Regisseurin Daphni Xourafi
  6. „From the Balcony“, Regisseur Aris Kaplanidis

Kurzfilme, Griechenland

Griechischer Originalton, englische Untertitel

Dauer: 110 Minuten


Holy Emy

Holy Emy





21.11.2022 / 20.00 Uhr

Gasteig HP 8

Nachdem ihre Mutter gezwungen wurde, auf die Philippinen zurückzukehren, bleiben die Schwestern Emy und Teresa allein in Griechenland zurück. Sie leben zurückgezogen in der katholischen philippinischen Gemeinde in Piräus, Athen.  Als Teresa schwanger wird, fühlt sich Emy zunehmend zu seltsamen, geheimnisvollen Kräften hingezogen, die in ihr zu leben scheinen.

Drama, 2021, Griechenland/Frankreich/USA

Griechischer Originalton, englische Untertitel

Regie: Araceli Lemos

Drehbuch: Mimi Denissi in collaboration with Martin Sherman -Based on Mimi Denissi’s book and play, „Smyrna My Beloved“

Produktion: Tanweer Productions, Dionyssis Samiotis, Fenia Cossovitsa

Stab: Abigael Loma, Hasmine KillipIrene InglesiMichalis Syriopoulos, Elsa Lekakou

Dauer: 111 Minuten

    Weitere Filme


    Moon, 66 Questions

    Moon, 66 Questions





    24.11.2022 / 20.30 Uhr

    Gasteig HP 8

    Als ihr Vater von einer schweren Krankheit heimgesucht wird, beschließt Artemis, nach einigen Jahren der Abwesenheit nach Griechenland zurückzukehren. Als einziges Kind der geschiedenen Eltern ist sie die Einzige, die sich um Paris kümmern kann, der täglich Pflege benötigt. Vater und Tochter begeben sich auf eine Erkenntnis- und Offenbarungsreise, die einen Neuanfang für ihre Beziehung einläutet.

    Drama, 2021, Griechenland

    Griechischer Originalton, englische Untertitel

    Regie: Jacqueline Lentzou

    Drehbuch: Jacqueline Lentzou

    Produktion: Fenia Cossovitsa, Blonde S.A., Luxbox

    Stab: Sofia Kokkali, Lazaros Georgakopoulos

    Dauer: 108 Minuten

      Weitere Filme


      The City And The City

      The City And The City





      24.11.2022 / 18.00 Uhr

      Gasteig HP 8

      In sechs Kapiteln wird die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Thessalonikis erzählt, die im Zweiten Weltkrieg zu 90 Prozent ausgelöscht wurde. Verantwortlich war das Gettoisierungs- und Deportationsprogramm der deutschen Nazi-Regierung unter Oberaufsicht von Adolf Eichmann. Bis dahin war Thessaloniki – genannt „Mutter Israels“ – Jahrhunderte lang die Heimat sephardischer Juden. Der Film rekonstruiert diese dramatische Geschichte und erzählt von den Erfahrungen einer Stadt, die auf einen Schlag ihren multikulturellen Charakter verloren hat.

      Drama, 2022, Griechenland/Frankreich/USA

      Griechischer Originalton, englische Untertitel

      Regie: Syllas Tzoumerkas, Christos Passalis

      Drehbuch: Christos Passalis, Syllas Tzoumerkas

      Produktion: Greek National Opera, Homemade Films

      Stab:Vassilis Kanakis, Alexandros Vardaxoglou, Angeliki Papoulia, Niki Papandreou,Argyris Xafis, Vassilis Karaboulas, Themis Bazaka

      Dauer: 87 Minuten

        Weitere Filme


        Daniel ’16

        Daniel ’16





        22.11.2022 / 20.30 Uhr

        27.11.2022 / 18.00 Uhr

        Gasteig HP 8

        Daniel, ein deutscher Teenager, wird zur Verbüßung einer Jugendstrafe in ein Jugendheim in Griechenland eingewiesen. Dort erlebt er in einem verlassenen Dorf in der Evros-Region nahe der Grenze zur Türkei nie dagewesene Emotionen und muss ein schwieriges Problem lösen … Seine endgültige Entscheidung wird alle überraschen. Das Drama basiert auf realen Ereignissen und spielt vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise in Europa, die 2015 ihren Höhepunkt erlebte.

        Drama, 2020, Griechenland

        Deutscher und Griechischer Originalton, englische Untertitel

        Regie: Dimitris Koutsiabasakos

        Drehbuch: Dimitris Koutsiabasakos, Glykeria Patramani, Panagiotis Christopoulos, Giannis Tsiros

        Produktion: Viewmaster Films

        Stab: Nikolas Kicker, Alexander Liakopoulos Buchholz, Filopateer Adel Hafiz Anas Mogras, Vassilis Koukalani, Marlene Kaminsky, Kostis Kallivretakis, Kostis Siradakis

        Dauer: 101 Minuten

          Weitere Filme


          18

          18





          19.11.2022 / 20.30 Uhr

          23.11.2022 / 18.00 Uhr

          Gasteig HP 8

          In einem unterprivilegierten Arbeiterviertel in Athen kämpfen die Bewohner während der ökonomischen Krise und mit Beginn der COVID-19-Pandemie mit schon zur Routine gewordenen Problemen. Eine Gruppe Jugendlicher unternimmt rassistische Überfälle auf MigrantInnen, Homosexuelle und alle, die irgendwie anders sind. Doch es gibt auch einen Mitschüler, die ihre Aktionen verabscheut. Schnell wird er zum neuen Angriffsziel der Gruppe.

          Drama, 2021, Griechenland

          Griechischer Originalton, englische Untertitel

          Regie: Vassilis Douvlis

          Drehbuch: Vassilis Douvlis

          Produktion: Kakavias Panagiotis, Katerina Beligianni

          Stab: Iosif Gavrielatos, Nikos Zegkinoglou, Anastasis Laoulakos, Natalie Pawloff

          Dauer: 95 Minuten

            Weitere Filme


            Pack of Sheep

            Pack of Sheep





            20.11.2022 / 20.00 Uhr

            Gasteig HP 8

            Ein Western auf dem Lande. Familienvater Thanasis hat Schulden bei einem örtlichen Kredithai. Um günstigere Bedingungen für die Begleichung des Kredits auszuhandeln, schließt er sich mit mehreren anderen Schuldnern zusammen. Doch als zwei Kleinkriminelle in die Stadt kommen, um die Männer zur Zahlung zu zwingen, geraten sie bald in einen Kreislauf der Gewalt, der außer Kontrolle zu geraten droht.

            Drama, 2021, Griechenland/Serbien/Albanien

            Griechischer Originalton, englische Untertitel

            Regie: Dimitris Kanellopoulos

            Drehbuch: Dimitris Kanellopoulos

            Produktion: Elina Psykou, Konstantina Stavrianou

            Stab:Dimitris Lalos, Aris Servetalis, Giannis Vasilottos

            Dauer: 113 Minuten

              Weitere Filme


              Smyrna

              Smyrna





              18.11.2022 / 20.00 Uhr

              Rio Filmpalast



              23.11.2022 / 20.00 Uhr

              Gasteig HP 8

              Filio Williams, eine ältere griechische Amerikanerin, reist mit ihrer Enkelin Helen nach Lesbos, um syrischen Flüchtlingen zu helfen. Niemand weiß, dass sich ihre aus Smyrna stammende Großmutter, Filio Baltatzi, einst in der gleichen Lage als verfolgter Flüchtling auf derselben Insel wiederfand. Der Film entfaltet die bewegte Geschichte der kosmopolitischen Familie Baltatzi, geprägt von den tragischen internationalen Entwicklungen, die das Schicksal ganzer Nationen bestimmten. Verschiedene Generationen von Frauen derselben Familie sind in Raum und Zeit durch die Fäden der Geschichte miteinander verbunden. Gegenwart und Vergangenheit werden eins.

              Drama, 2021, Griechenland

              Griechischer Originalton, englische Untertitel

              Regie: Grigoris Karantinakis

              Drehbuch: Mimi Denissi in Zusammenarbeit mit Martin Sherman. Der Film basiert auf dem Buch und Theaterstück „Smyrna My Beloved“

              Produktion: Tanweer Productions, Dionyssis Samiotis, Fenia Cossovitsa

              Stab: Mimi Denissi, Leonidas Kakouris, Burak Hakki, Krateros Katsoulis, Tamilla Koulieva, Katerina Geronikolou

              Dauer: 120 Minuten

                Weitere Filme


                Invisible

                Invisible





                22.11.2022 / 18.00 Uhr

                Gasteig HP 8

                Erzählung: Ebubekir Kara, Gonza Kara, Ahmet Polat

                Ebubekir und Gonza werden in der Türkei wegen Terrorismus angeklagt. Nach dreijähriger Verfolgung gelingt ihnen die Flucht nach Griechenland. Sie sind jetzt frei, müssen aber lernen, mit einem unerträglichen Verlust zu leben.
                Ahmed, der Arzt war, verbringt seine Tage an einem geheimen Ort zusammen mit anderen, die ebenfalls ins selbst auferlegte Exil gezwungen wurden. Doch mit der Zeit wächst sein Wunsch, nicht länger als Flüchtling zu leben, sondern sich dem Land anzuschließen, das ihn beherbergt.
                Die Unsichtbaren ist ein Film über die verfolgte türkische Gemeinschaft. Seine Mitglieder sind nun bereit, ihre Geschichte zu erzählen.

                Dokumentarfilm, 2021, Griechenland

                Griechischer Originalton, englische Untertitel

                Regie: Marianna Kakaounaki

                Produktion: Marianna Kakaounaki

                Dauer: 82 Minuten

                Weitere Filme


                My Grandfather Papaflessas

                My Grandfather Papaflessas





                25.11.2022 / 18.30 Uhr

                Gasteig HP 8

                Ein zärtlicher Blick auf einen Helden der griechischen Revolution. Papaflessas (= Grigorios Dikaios) reiste im Zeitalter der Aufklärung und der Romantik nach Konstantinopel und wurde Mitglied der Organisation „Filiki Etairia“ (Society of Friends), die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, ihre Landsleute gegen das Osmanische Reich aufzuwiegeln. Was zeichnete die Helden aus? Können ihre Fehler gerechtfertigt werden?

                Dokumentarfilm, 2022, Griechenland

                Griechischer Originalton, englische Untertitel

                Regie: Kleoni Flessa

                Produktion: Prefecture of Peloponnese

                Dauer: 70 Minuten

                Weitere Filme


                Let the women wait

                Let the women wait





                20.11.2022 / 18.00

                25.11.2022 / 20.30

                Gasteig HP 8

                Es ist Ende Juli und Urlaubszeit. Panos und Michalis leben in Thessaloniki und führen zusammen ein kleines Unternehmen. Voller Hochstimmung machen sie sich auf den Weg nach Thassos, wo ihre Familien Urlaub machen. Doch die Begegnung mit einer jungen Barfrau in der Nähe des Volvi-Sees bringt ihre Reise unerwartet durcheinander.

                Komödie, 1998, Griechenland

                Griechischer Originalton, ohne Untertitel

                Regie: Stavros Tsiolis

                Drehbuch: Stavros Tsiolis

                Produktion: Stavros Tsiolis

                Stab: Giannis Zouganelis, Argyris Mpakirtzis, Sakis Mpoulas

                Dauer: 87 Minuten

                  Weitere Filme


                  Broadway

                  Broadway




                  Wir haben die geplante Deutschlandpremiere von „Broadway“ am 19. November um 18 Uhr im Gasteig HP8 aus technischen Gründen abgesagt.

                  Nelly, behütete Tochter einer wohlhabenden Familie, möchte Tänzerin werden. Bei ihrem Auftritt in einem Stripclub lernt sie den Kleinganoven Markos kennen, der bald ihr Beschützer und Liebhaber wird. Er bringt sie nach Broadway Athen, einem verlassenen Unterhaltungskomplex, in dem eine kleine Gemeinschaft von Tänzern und Taschendieben, sowie die Affendame Lola Unterschlupf gefunden haben. Mit Tanzperformances ziehen sie durch die Straßen Athens und bestehlen dabei das abgelenkte Publikum. Zunächst geht alles gut… Das spannende Thriller-Musical voller Gesellschaftskritik überzeugt durch seine mitreißende Musik und die überraschenden Tanzszenen.

                  Drama, 2022, Frankreich/Griechenland

                  Griechischer Originalton, englische Untertitel

                  Regie: Christos Massalas

                  Drehbuch: Christos Massalas

                  Produktion:Neda Film, Blue Monday

                  Stab: Elsa Lekakou, Foivos Papadopoulos, Stathis Apostolou, Rafael Papad, Salilm Talbi, Hristos Politis

                  Dauer: 97 Minuten

                    Weitere Filme


                    Dodo

                    Dodo





                    26.11.2022 / 20.30 Uhr

                    Gasteig HP 8

                    27.11.2022 / 20.30 Uhr

                    Gasteig HP 8

                    Die letzten entscheidenden zwei Tage vor einer Hochzeit: In ihrer luxuriösen Villa bei Athen bereiten Mariella und Pavlos alles für die Hochzeit ihrer Tochter mit einem reichen Erben vor. Alle stehen unter Strom. Denn die Ehe soll sie vor ihrem bevorstehenden finanziellen Ruin retten. Da taucht plötzlich ein Dodo auf, ein seit 300 Jahren ausgestorbener Vogel! Schön, groß, bunt. Let the party begin!

                    Komödie, 2022, Griechenland/Frankreich/Belgien

                    Griechischer Originalton, englische Untertitel

                    Regie: Panos Koutras

                    Drehbuch: Panos Koutras

                    Produktion: 100% Synthetic Films, MPM Film & Tarantula Belgique

                    Stab:Smaragda Karidi, Akis Sakellariou, Aggelos Papadimitriou, Nikos Gelia, Natassa Exindaveloni, Tzef Montana

                    Dauer: 132 Minuten

                      Weitere Filme


                      King Otto Poster

                      King Otto – Special Screening


                      King Otto




                      19.11.2021 / 18.00 Uhr

                      Rio Filmpalast, Rosenheimer Str. 46, 81669 München

                      Die Griechische Filmwoche München stellt die Sicherheit des Publikums an höchste Stelle. Während der Filmveranstaltung zu „King Otto“ gilt die Corona-Regel „3G Plus“ (Stand: 30. Oktober 2021). Zuschauer müssen entweder vollständig geimpft, genesen oder per PCR-Schnelltest maximal 48 Stunden vorab getestet sein.

                      Im Jahr 2004 erlebten Millionen auf der ganzen Welt voller Staunen eine der größten Überraschungen der Fußballgeschichte: Ein Team, das vor Beginn der Europameisterschaft in sämtlichen Wettbüros als absoluter Außenseiter gehandelt worden war und in einem großen Turnier noch nie ein Spiel gewonnen hatte, besiegte die Favoriten des internationalen Fußballs – und wurde aus dem Nichts heraus Europameister! Architekt dieses beispiellosen Triumphes war der legendäre deutsche Fußballtrainer „König” Otto Rehhagel.

                      Nachdem Rehhagel im eigenen Land alle denkbaren Erfolge erzielt hatte, fasste er den gewagten Entschluss, alles hinter sich zu lassen und Trainer der bis dahin wenig erfolgreichen griechischen Nationalmannschaft zu werden. Der faszinierende Dokumentarfilm KING OTTO erzählt nun, wie diese beiden gegensätzlichen Kulturen zusammenfanden, um gemeinsam ein modernes Kapitel griechischer Mythologie zu schreiben.

                      Regisseur Christopher André Marks („Tiger Hood“, Dokumentation aus der Emmy®- gekrönten ESPNSport-Reihe „30 for 30“), Absolvent der renommierten New Yorker Tisch School of the Arts mit griechischen Wurzeln, gelingt mit KING OTTO eine bewegende Hommage an die völkerverbindende Kraft des Sports, an Leidenschaft und Selbstvertrauen. Der unterhaltsame Dokumentarfilm ist gewürzt mit Anekdoten, von und mit Otto Rehhagel, Assistenztrainer und unverzichtbarer Dolmetscher Ioannis Topalidis sowie den ehemaligen griechischen Nationalspielern.

                      Fesselnde Archivaufnahmen lassen die EM-Stimmung 2004 wieder auferstehen und lassen uns den Sommer wiedererleben, in dem Fußball-Legenden wie Cristiano Ronaldo, Oliver Kahn, Zinedine Zidane und David Beckham auf den Pokal verzichten mussten und halb Deutschland dem griechischen Team im Finale die Daumen drückte.

                      Dokumentarfilm, 2021, Griechenland / USA / Großbritannien

                      Griechisch/Englisch mit deutschen Untertiteln

                      Regie: Christopher André Marks

                      Παραγωγή: CINEMA NOLITA LLC / Shani Hilton, Christopher André Marks

                      Stab: Otto Rehhagel, Ioannis Topalidis, Traianos Dellas, Panagiotis Fyssas, Georgios Karagounis, Vassilis Gagatsis, Antonios Nikopolidis

                      Dauer: 82 Minuten

                      Weitere Filme


                      In the Strange Pursuit of Laura Durand


                      In the Strange Pursuit of Laura Durand




                      13.11.2021 / 18.00 Uhr

                      17.11.2021 / 20.30 Uhr

                      Gasteig HP 8

                      Die Griechische Filmwoche München stellt die Sicherheit des Publikums an höchste Stelle. Während aller Filmveranstaltungen gilt die Corona-Regel „2G“. Zuschauer müssen entweder vollständig geimpft oder genesen sein. Bitte Ausweisdokument mitbringen und Zeit einplanen.

                      Antonis und Christos verbindet eine tiefe Freundschaft. Sie leben gemeinsam auf engstem Raum, teilen sich das Arbeitslosengeld von Christos und halten sich mit kleinen Jobs finanziell über Wasser.

                      In ihrer Freizeit schauen sich die beiden Männer Erotikfilme mit der bekannten Erotikdarstellerin Laura Duran an, die in den 1990er Jahren unter mysteriösen Umständen verschwand. Eines Tages beschließen die beiden sich auf die Suche nach ihrem Idol Laura Durand zu machen – nicht ganz ohne Folgen.

                      Rock Komödie, 2020, Griechenland

                      Griechischer Originalton, englische Untertitel

                      Regie: Dimitris Bavellas

                      Drehbuch: Dimitris Bavellas, Katerina Klitsioti

                      Produktion: Vox Productions

                      Stab: Makis Papadimitriou, Michalis Sarantis, Anna Kalaitzidou, Danis Katranidis

                      Dauer: 98 Minuten

                        Weitere Filme


                        EX


                        EX




                        20.11.2021 / 20.30 Uhr

                        Gasteig HP 8

                        Die Griechische Filmwoche München stellt die Sicherheit des Publikums an höchste Stelle. Während aller Filmveranstaltungen gilt die Corona-Regel „2G“. Zuschauer müssen entweder vollständig geimpft oder genesen sein. Bitte Ausweisdokument mitbringen und Zeit einplanen.

                        Ein rohes Portrait Berlins Nachtleben. Regisseur George Markakis begleitet die exzentrische Diana und ihre Clique in äußerst intime Bereiche und öffnet uns die Türen zu einer verborgenen Welt, der Communities und der Drogenkultur.

                        Während vielen Glauben, dass die Tanzfläche das Herzstück eines Clubs ist, weiß jede Nachtkreatur, dass die Magie in den Toiletten passiert. Während dort Drogen, Geschichten, Ängste und Erlebnisse geteilt werden, entstehen Momente der Klarheit, der Akzeptanz und der kompromisslosen Wahrheit. Der WC-Kabinen werden zum Beichtstuhl und die Toilette zum Triebwerk des Clubs.

                        LGBTQA+, Komödie, Drama, 2020, Deutschland/Griechenland

                        Englischer Originalton, englische Untertitel

                        Regie: George Markakis

                        Drehbuch: Marie Flurien, George Markakis

                        Produktion: Christoffer Cornelsen, George Markakis

                        Stab: Diana Kleimenova, Leto, Mitzucker, Kalliopi, Maxime, Thom, Trashera, David Jong-Sung Myung, Jorge

                        Dauer: 85 Minuten

                          Weitere Filme


                          Golden Dawn: A Public Affair


                          Golden Dawn: A Public Affair




                          12.11.2021 / 19.00 Uhr

                          Gasteig HP 8
                          In Anwesendheit der Regisseurin und Journalistin Angélique Kourounis

                          21.11.2021 / 18.00 Uhr

                          Gasteig HP 8

                          Die Griechische Filmwoche München stellt die Sicherheit des Publikums an höchste Stelle. Während aller Filmveranstaltungen gilt die Corona-Regel „2G“. Zuschauer müssen entweder vollständig geimpft oder genesen sein. Bitte Ausweisdokument mitbringen und Zeit einplanen.

                          Die Folgen der wirtschaftlichen und sozialen Krise, die sich in immer mehr europäischen Staaten bemerkbar machen, die politische Instabilität, die um sich greift, der Legitimitätsverlust der politischen Verantwortlichen und die Unfähigkeit griechischer Parteien, der rechten Plage Herr zu werden, bilden die Kernfragen dieses Dokumentarfilms, der zu ergründen versucht, wieso die Partei „Goldene Morgenröte“ sich noch immer erfolgreich auf der politischen Bühne behauptet.

                          Die Journalistin Angélique Kourounis hat sich über mehrere Jahre mit der griechischen Neonazi-Partei „Goldene Morgenröte“ auseinandergesetzt, die, obwohl sie mittlerweile als kriminelle Organisation eingestuft wurde, nach wie vor in der griechischen Politik präsent ist.

                          Griechenland, 2021, Dokumentarfilm

                          Griechischer Originalton, deutsche Untertitel

                          Regie: Angélique Kourounis

                          Produktion: Anmato Productions

                          Dauer: 123 Minuten

                            Weitere Filme


                            Apples


                            Apples




                            11.11.2021 / 19.00 Uhr

                            Gasteig Carl-Orff

                            17.11.2021 / 18.00 Uhr

                            Gasteig HP 8

                            Die Griechische Filmwoche München stellt die Sicherheit des Publikums an höchste Stelle. Während aller Filmveranstaltungen gilt die Corona-Regel „2G“. Zuschauer müssen entweder vollständig geimpft oder genesen sein. Bitte Ausweisdokument mitbringen und Zeit einplanen.

                            Eine seltsame Epidemie sucht Griechenland heim, Männer wie Frauen verfallen einem akuten Gedächtnisverlust und können sich an nichts mehr erinnern. Auch der 40-jährige Aris ist von der Epidemie betroffen, er weiß nicht mehr wer er ist und wohin er gehört Helfen soll ihm eine Therapie in einer auf Amnesie spezialisierten Klinik.

                            Dort erhalten die Patienten täglich kleine banale Aufgaben, die sie erfüllen und mit einer Kamera festhalten sollen, um so neue Erinnerungen und eine neue Identität zu erlangen. Eines Tages trifft Aris auf Anna, die ebenfalls an dem Programm teilnimmt. Kannten sich die beiden vor ihrem Gedächtnisverlust? Schaffen Erinnerungen tatsächlich eine neue Identität?

                            APPLES von Christos Nikou feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2020 (Sektion “Horizonte”) und war im vergangenen Jahr der griechische Beitrag im Rennen um eine Oscar-Nominierungen für den besten fremdsprachigen Film.

                            Drama, 2020, Griechenland, Polen, Slovenien

                            Griechischer Originalton, deutsche Untertitel

                            Regie: Christos Nikou

                            Drehbuch: Christos Nikou, Stavros Raptis

                            Produktion: Alpha Violet

                            Stab: Aris Servetalis, Sofia Georgovassili, Anna Kalaitzidou, Argyris Bakirtzis

                            Dauer: 90 Minuten

                              Weitere Filme


                              All the Pretty Little Horses


                              All the Pretty Little Horses




                              15.11.2021 / 18.00 Uhr

                              18.11.2021 / 20.30 Uhr

                              Gasteig HP 8

                              Die Griechische Filmwoche München stellt die Sicherheit des Publikums an höchste Stelle. Während aller Filmveranstaltungen gilt die Corona-Regel „2G“. Zuschauer müssen entweder vollständig geimpft oder genesen sein. Bitte Ausweisdokument mitbringen und Zeit einplanen.

                              Aliki und Petros -ein erfolgreiches, junges Paar –verlieren mit ihren gutbezahlten Jobs von einem Tag auf den anderen alles, was sie für selbstverständlich gehalten hatten: ihre teure Wohnung, ihre Freunde in Athen, ihren privilegierten Status.

                              Sie ziehen mit ihrem kleinen Sohn aus der Hauptstadt fort und mieten sich in einer Küstenstadt eine billige Wohnung, zielend auf einen ökonomischen Neustart. Eine beunruhigende Spannung liegt in der Luft. Wenn es wirklich keinen Weg mehr zurück in ihr altes Leben gibt, wie reagiert das Paar? Wie lang dauert eine temporäre Situation?

                              Gespickt mit Horrorelementen erzählt ALL THE PRETTY HORSES von den Verwerfungen der griechischen Gesellschaft nach der Finanzkrise.

                              Drama, 2020, Griechenland/Belgien/Deutschland

                              Griechischer Originalton, deutsche Untertitel

                              Regie: Michalis Konstantatos

                              Drehbuch: Michalis Konstantatos

                              Produktion: Neue Visionen

                              Stab: Giota Argyropoulou, Dimitris Lalos, Katerina Didaskalou, Alexandros Karamouzis

                              Dauer: 102 Minuten

                                Weitere Filme


                                Der Hochzeitsschneider von Athen


                                Der Hochzeitsschneider von Athen




                                14.11.2021 / 20.30 Uhr

                                18.11.2021 / 18.00 Uhr

                                Gasteig HP 8

                                Die Griechische Filmwoche München stellt die Sicherheit des Publikums an höchste Stelle. Während aller Filmveranstaltungen gilt die Corona-Regel „2G“. Zuschauer müssen entweder vollständig geimpft oder genesen sein. Bitte Ausweisdokument mitbringen und Zeit einplanen.

                                Nikos ist ein Schneider alter Schule, stets stilvoll und nach strenger Etikette gekleidet. Tag für Tag sorgt er dafür, dass seine Schneiderei in der Athener Innenstadt staubkörnchenfrei bleibt. Doch es gibt kaum noch Kunden, die Wert auf eine persönliche Bekanntschaft mit ihrem Schneider legen. Schließlich droht der Bankrott und Nikos muss sich etwas einfallen lassen, wie er mit seinem Handwerk überleben kann.

                                Mit viel Phantasie baut er sich einen fahrbaren Stand, sichert sich einen guten Platz auf dem Markt und beginnt dort sogar, Brautkleider zu nähen – ein sehr einträgliches Geschäft! Denn wie sich herausstellt, ist das griechische Hinterland übersät mit heiratswilligen Bräuten. Und so schneidert sich Nikos durch das farbenfrohe Reich der prunkvollsten Damenmode.

                                Ein leidenschaftlicher Film über den Mut zur Veränderung, erzählt in poetischen Bildern und mit liebevollem Humor.

                                Komödie, 2020, Griechenland/Deutschland/Belgien

                                Griechischer Originalton, deutsche Untertitel

                                Regie: Sonia Liza Kenterman

                                Drehbuch: Sonia Liza Kenterman, Tracy Sunderland

                                Produktion: Neue Visionen

                                Stab: Dimitris Imellos, Tamila Koul